
Melden Sie sich einfach an und bleiben Sie am Ball. Newsletter bestellen
Erfahren Sie mehr darüber wie Anleger uns beurteilt haben: H I E R

Ist die Beteiligung Thomas Lloyd – Direktbeteiligung 2014 des Emissionshauses ThomasLloyd zur Beimischung in Ihrem Depot geeignet?
Regenerative Energien und Technologien müssen überall ausgebaut werden, nicht nur in Deutschland. In den nächsten Jahren müssen deshalb viele Produktionsstätten der Energieerzeugung umgestellt oder neu errichtet werden. Allein in Deutschland wird der zusätzliche Bedarf für den angestrebten Umbau der Energieversorgung auf etwa 250 Milliarden € bis 2020 geschätzt.
Regenerative Energien werden sich damit zu einer der Schlüsselbranchen der Zukunft entwickeln. Enormes Wachstumspotenzial ist damit vorprogrammiert. Geschlossene Fonds (AIF) / Sachwertbeteiligungen wie Thomas Lloyd – Direktbeteiligung 2014 bieten mit einer Investitionen in eine dieser regenerativen Energie-, und Technologienmöglichkeiten eine Chance sich mit hohen Renditen und einem guten Gewissen zu beteiligen.
Der Anleger tut nicht nur etwas für die Umwelt sondern auch für seinen Geldbeutel.
Bei den Portalen Geschlossene Fonds Vermittler, schusser.de und Beteiligungsfinder finden Sie dutzende Beteiligungen aus dem Bereich der alternativen Energien.
Sehen Sie sich beispielsweise den Thomas Lloyd – Direktbeteiligung 2014 aus dem Hause ThomasLloyd an
„Auf vielfachen Wunsch haben wir speziell für vermögende Privatinvestoren, Stiftungen, Versorgungswerke, Pensionskassen und Dachfonds ein besonders attraktives Beteiligungsangebot strukturiert, das erstmalig eine Direktbeteiligung („Private Placement“) an unserem Flaggschiff-Fonds, dem ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Fund, ermöglicht.“
Ein kurzer Auszug aus der jüngst durch unabhängige Wirtschaftsprüfer testierten Leistungsbilanz bestätigt den herausragenden Track Record und damit die Attraktivität und Eignung des ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Fund gerade für diese qualifizierte Anlegergruppe:
(Netto-) Rendite auf durchschnittlich gewinnberechtigtes Kapital: 2011: +43,65% // 2012: +11,96% // 2013: +28,43% // Kumuliert seit Auflegung bis 31.12.2013: +84,04%
Das auf maximal 150 Investoren limitierte Private Placement adressiert die hohen Anforderungen dieser exklusiven Klientel an eine Kapitalanlage hinsichtlich Profitabilität, Planungssicherheit, Verfügbarkeit und Transparenz. Und bietet darüber hinaus zahlreiche Vorteile gegenüber unseren seit Jahren erfolgreichen CTI Publikumsfonds:
– nochmals deutlich verbesserte Kostenstruktur: kein Agio, keine laufenden Fondsadministrationskosten
– „Thesaurierungs“-Effekt: erzielte Gewinne werden wieder angelegt
– Steuervorteil: keine Besteuerung während der Laufzeit
– hohe Renditeprognose externer Analysten aufgrund attraktiver Projektpipeline: 17,6% p.a., 153% Gesamtauszahlung nach 3 Jahren
– ausgezeichnete Bewertungen: z.B. Ratingklasse AA durch Dextro
– weitreichende Flexibilität durch offene Fondsstruktur mit kurzer Mindestlaufzeit und Teilkündigungsrecht
– hohe Transparenz durch erweiterte Investorenrechte: inkl. geprüfter Jahresabschlüsse sowie Einsichts-, Buchprüfungs- und Informationsrechte vor Ort
– kein Alterslimit für Investoren
Thomas Lloyd – Direktbeteiligung 2014
Sehr geehrte Leser, geschlossene Fonds (heute Alternative Investmentfonds einer KVG – Kapitalverwaltungsgesellschaft), Genussrechte, Nachrangdarlehen oder Direktinvestments sind eine perfekte Ergänzung Ihres Portfolios. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen. Bitte richten Sie diese zu Fonds oder zu Inhalten dieses Blogs an: |
![]() |
Viele Informationen zu geschlossenen Fonds finden Sie bei www.beteiligungsfinder.de, www.schusser.de oder www.geschlossene-fonds-vermittler.de. |
Bild: Fotolia